Die One Brain® Methode wurde von den Amerikanern Gordon Stokes, Daniel Whiteside und Candace Callaway geschaffen. Sie ist eine kinesiologisch orientierte Methode, die sich Blockaden, die körperliche bzw. psychische Probleme verursachen, in erster Linie von der Seite der Seele annähert. Sie erzielt die Integration von Körper, Geist und Seele, wobei der Fokus beim Aufarbeiten und Ablösen auf jenem negativen, emotional prägenden Stress liegt, der von vergangenen Situationen verursacht wurde, und der unsere Entscheidungsmöglichkeiten auch jetzt in der Gegenwart noch einschränkt. So wird es möglich, die alten, automatisierten Verhaltensmuster durch neue, bewusste Verhaltensweisen zu ersetzen.
Auf den ersten Blick scheint es vielleicht etwas eigenartig, warum bei der Lösung der gegenwärtigen Probleme nicht im Hier und Jetzt sondern in der Vergangenheit gearbeitet werden muss. Die
Erklärung ist, dass alle vergangenen Erlebnisse Spuren in uns hinterlassen. Wir erinnern uns nicht an alles bewusst, aber trotzdem prägen uns diese Erlebnisse sowohl
positiv als auch negativ und geben uns Verhaltensmuster, die bei einer aktuellen oder sogar nur ein bisschen ähnlichen Situation aktiviert und ausgeführt werden können. Das ist der
Grund, warum wir uns in bestimmten Situationen immer wieder ähnlich verhalten, auf ähnliche Probleme in unseren Beziehungen, in unserer Familie oder in unserer Arbeit treffen. Oder warum unsere
Paarbeziehungen immer und immer wieder auf ähnlicher Art und Weise scheitern. Oder wir immer wieder wegen desselben Grundes unseren Arbeitsplatz wechseln müssen.
Die Vergangenheit können wir natürlich nicht ändern, aber das ist auch nicht das Ziel.
Die eigentliche Schwierigkeit dabei ist immer unsere Einstellung zu einem Problem. Und diese Gefühle und diese Einstellung können wir sehr wohl ändern und so ist es auch möglich, das Problem zu bewältigen.
Die Methode kann bei allen Problemen helfen, die ihre Ursachen "in der Seele" haben, so z.B. bei: