Die Sitzung (Ablösung) beginnt mit einem kurzen Gespräch, bei dem der Klient/die Klientin sein/ihr Problem zusammenfasst, sodass wir das Ziel der Ablösung eindeutig formulieren können. Dann führen wir an dem vorderen Deltamuskel einige "Vorbereitungstests" durch um zu sehen, ob der Muskel auch ordnungsgemäß funktioniert. Anschließend fangen wir mit der tatsächlichen Ablösung an, wo wir zuerst mit Hilfe des Muskeltests zum jeweiligen Problem Informationen suchen.
Der Muskeltest gehört eigentlich zu den s.g. Biofeedback Methoden, er basiert auf der Tatsache, dass Stress unseren Muskeltonus verändert. Diese Änderung kann man spüren, und mit deren Hilfe kann man die, im Gehirn bzw. in der Zellmemorie des Körpers gespeicherte Informationen abrufen. Der Muskeltest ermöglicht uns also, durch einfachen Fragestellen die wahren, oft tief im Unterbewussten liegenden Ursachen von unseren Problemen zu finden. Und nicht nur das: natürlich können wir auch die benötigten Korrekturen finden, womit wir die Blockaden auflösen können. Genau diese Treffsicherheit macht die One Brain Methode so effektiv.
Sobald wir die oft verleugnete blockierende Emotionen, das Ursachenalter, und das erlebte Ereignis selbst gefunden haben, suchen wir dort die Parallelen zur Gegenwart und versuchen die im Hintergrund liegende Zusammenhänge zu verstehen. Dann finden wir mit Hilfe des Muskeltests die geeignete Korrekturen, um den Stress aus dem Körper und aus der Seele sanft aber effektiv abzulösen und so für die Veränderungen Platz zu machen.
Die verwendete Korrekturen sind meistens einfache, schmerzfreie, sehr effektive, kurze Übungen. Wir verwenden unterschiedliche meditationsähnliche Techniken, Visualisierungen, Blüten- und Gartenessenzen (z.B. Bach-Blüten), aber wir arbeiten auch mit dem Körper und mit der Muskulatur, mit den Meridianen und mit neurolymphatischen bzw. neurovaskulären Reflexpunkten.
Zum Schluss wird überprüft ob auch in der Gegenwart eine Korrektur benötigt wird oder z.B. eine Übung, die zu Hause eine bestimmte Zeit lang weitergemacht werden muss. Dann testen wir, ob eine weitere kinesiologische Ablösung erforderlich ist, und wenn ja, wann.
Ganz wichtig ist zu wissen, dass es bei einer Stressablösung immer die Klientin selbst ist, die zu jenen wichtigen Erkenntnissen kommt, welche ihr helfen ihre aktuelle Lage, die Ursachen und die Zusammenhänge zu verstehen. Und noch wichtiger ist: sie selbst wird verstehen, was sie in der Zukunft verändern muss um die gewünschten Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen. Klient oder Klientin bei einer kinesiologischen Ablösung zu sein bedeutet also nie nur eine passive Rolle einzunehmen! Die Kinesiologin ist bei diesem Prozess nur eine Helferin. Es obliegt in den eigenen Händen der KlientIn, sich als „leitende Macht“ im eigenen Leben zu erkennen und die zur Veränderung erforderlichen Schritte schließlich selbst zu tun.